Leidenschaftlich | Bodenständig | Integral
Leidenschaftlich | Bodenständig | Integral

Suchtverhalten verstehen und verändern

Sucht ist kein Grund zur Scham

Viele Menschen empfinden Scham, wenn sie von einer Sucht betroffen sind. Dabei ist Suchtverhalten keine Charakterschwäche, sondern oft das Ergebnis einer Fehlfunktion unseres Belohnungssystems – gesteuert vom limbischen System in unserem Gehirn. Jeder Mensch kann süchtig werden – sei es nach Alkohol, Drogen, Zucker, Arbeit, Social Media oder Shopping.

Warum es so schwer ist, offen über Sucht zu sprechen

Für Betroffene ist es oft schwer, sich ihre Sucht einzugestehen. Für Angehörige ist es frustrierend, hilflos zusehen zu müssen. Ohne die Einsicht des Betroffenen kann keine Veränderung stattfinden. Doch Sucht hat nichts mit Willensschwäche zu tun.

Vor allem für Männer ist es in einer leistungsorientierten Gesellschaft eine Herausforderung, Schwäche zu zeigen. Dabei ist genau das der erste Schritt zur Heilung: die eigene Hilflosigkeit anzunehmen – und sich Hilfe zu holen.

Sucht ist ein Versuch, unangenehme Gefühle zu betäuben

Suchtverhalten dient oft dazu, unangenehme oder verdrängte Gefühle zu unterdrücken – etwa alte Kindheitsverletzungen, Schuldgefühle oder ein geringes Selbstwertgefühl. Auch ich selbst bin diesen Weg gegangen. Lange Zeit habe ich meine Eltern für mein negatives Selbstbild verantwortlich gemacht – bis ich erkannte, dass ich selbst die Verantwortung für mein Leben übernehmen muss.

Der Weg zu Selbstverantwortung und innerem Frieden

Vor über 20 Jahren habe ich beschlossen, mich selbst besser zu verstehen, anstatt nach Schuldigen zu suchen. Ich stellte mir neue Fragen:

  • Wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken?
  • Welche Ressourcen und Stärken trage ich in mir?
  • Bin ich wirklich nicht gut genug – oder glaube ich das nur?

Ich fand Lebensbereiche, in denen ich stark, stabil und selbstbewusst bin. Ich lernte: Ich muss nicht perfekt sein, um wertvoll zu sein.

Heute begleite ich Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht – hin zu einem friedvollen und selbstbestimmten Leben.

Coaching für Menschen mit Suchtverhalten

Ich helfe Menschen, sich neu auszurichten, ihr Verhalten zu verstehen und ihre emotionale Selbstregulation zu verbessern. Wer sich selbst in Frieden bringt, wird auch friedlicher mit seinen Mitmenschen umgehen.


Bist du bereit, dein Leben zu verändern?

Der erste Schritt ist, ehrlich hinzuschauen – ohne Schuld oder Scham.
Ich lade dich ein: Lass uns gemeinsam deinen Weg in ein freies, selbstbestimmtes Leben finden.

👉 Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen