Leidenschaftlich | Bodenständig | Integral
Leidenschaftlich | Bodenständig | Integral

Warum SUCHT so schön ist – und was wirklich dahintersteckt

Suchtverhalten im Alltag: Wir alle tun es

Nikotin, Alkohol, Social Media, Fernsehen – das sind unsere modernen Alltagsdrogen.
Wir nutzen sie täglich, oft ohne groß nachzudenken. Dabei wissen wir eigentlich: „Die Dosis macht das Gift.“ Doch warum greifen wir trotzdem immer wieder zu?

Sucht als Flucht vor Gefühlen

Die Welt ist laut, schnell, ungerecht.
Wir sind überfordert, gereizt, gelangweilt.
Suchtverhalten hilft uns zu entkommen. Für einen Moment.

  • Ein Glas Wein beruhigt.
  • Ein Scroll durch Instagram lenkt ab.
  • Die Zigarette auf dem Balkon schenkt uns eine Pause.

Wir vermeiden damit Gefühle, die wir schwer aushalten können:
Langeweile, Frustration, Ungeduld, Hilflosigkeit.


Warum uns Suchtverhalten kurzfristig sogar hilft

Sucht gibt uns das Gefühl, handlungsfähig zu sein:

  • Alkohol macht uns mutiger und kontaktfreudiger
  • In der Raucherpause lernen wir neue Menschen kennen
  • Beim Trinken scheint alles leichter, witziger, unbeschwerter
  • Die Zigarette oder das Feierabendbier geben uns „Auszeit“ – sogar kreative Gedanken entstehen manchmal gerade dann

Und mal ehrlich:
Wer kann sich Fasching ohne Alkohol vorstellen?
Oder den Fernsehabend nach einem langen Tag ohne Snacks und Serien?

All das hat scheinbar gute Gründe – aber:
Gibt es vielleicht auch konstruktivere Wege, unsere Bedürfnisse zu stillen?


Was wir wirklich suchen: Bedürfnis statt Betäubung

Hinter jedem Suchtverhalten steckt ein unerfülltes Bedürfnis:

  • nach Ruhe
  • nach Nähe
  • nach Bedeutung
  • nach Sicherheit
  • nach Selbstbestimmung

Doch diesen wahren Wunsch zu erkennen – das ist anstrengend.
Ehrlicher. Tiefer. Echter.
Und genau deshalb greifen wir lieber wieder zum Glimmstängel, zur Flasche oder zur Fernbedienung.
Und geben die Verantwortung ab – an das Außen, an „die Anderen“, an das Leben selbst.


Es gibt Menschen, die brauchen das nicht.

Und das bedeutet:

👉 Es gibt eine Lösung.
👉 Veränderung ist möglich.


Frieden beginnt mit der Entscheidung, hinzusehen

Ich begleite Menschen auf diesem Weg –
vom Suchtverhalten zur Selbstverbindung,
von der Betäubung zum bewussten Leben,
vom Reagieren zum Gestalten.

Denn:

🕊️ Friedliche Menschen streiten weniger.
🕊️ Friedliche Menschen müssen nicht immer Recht haben.
🕊️ Friedliche Menschen führen keine Kriege.

Wenn ein Mensch in Frieden mit sich selbst ist,
lebt er friedlicher mit seinen Mitmenschen.

👉 Bereit für einen ehrlichen Blick auf dich selbst?

Dann lass uns gemeinsam herausfinden, was du wirklich brauchst.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie-Einstellungen