Ab wann ist Alkohol ein Problem? Viele Menschen verbinden Alkoholabhängigkeit mit einem bestimmten Bild: Obdachlosigkeit, völliger Kontrollverlust, soziale Isolation.Doch die Realität sieht oft anders aus. Alkoholabhängigkeit beginnt leise.Mitten in der Gesellschaft.Bei Menschen, die funktionieren, Verantwortung tragen und nach außen ein geordnetes Leben führen. Wenn du dich manchmal fragst, ob dein […]
Kostenlos
Warum so viele von uns nach Anerkennung hungern Schon als Kinder lernen wir unbewusst:Wer brav ist, wird geliebt.Wer fleißig ist, wird gesehen.Diese Muster wirken tief – und sie begleiten uns oft bis ins Erwachsenenleben. Wir entwickeln Strategien, um die Anerkennung anderer zu sichern.Doch das hat einen Preis:Wir verlieren den Kontakt […]
Suchtverhalten im Alltag: Wir alle tun es Nikotin, Alkohol, Social Media, Fernsehen – das sind unsere modernen Alltagsdrogen.Wir nutzen sie täglich, oft ohne groß nachzudenken. Dabei wissen wir eigentlich: „Die Dosis macht das Gift.“ Doch warum greifen wir trotzdem immer wieder zu? Sucht als Flucht vor Gefühlen Die Welt ist […]
Sucht ist ein Signal, kein Versagen Sucht sucht – für uns.Mal sucht sie Entspannung, mal inneren Frieden, manchmal einfach ein gutes Gefühl nach einem langen Tag. Sie funktioniert wie ein innerer Shortcut: ohne großen Aufwand zu mehr Wohlbefinden. Dafür verdient sie nicht Verachtung – sondern Anerkennung. Denn unser Gehirn liebt […]
Sucht ist kein Grund zur Scham Viele Menschen empfinden Scham, wenn sie von einer Sucht betroffen sind. Dabei ist Suchtverhalten keine Charakterschwäche, sondern oft das Ergebnis einer Fehlfunktion unseres Belohnungssystems – gesteuert vom limbischen System in unserem Gehirn. Jeder Mensch kann süchtig werden – sei es nach Alkohol, Drogen, Zucker, […]
Sucht hat viele Gesichter Wenn wir an Sucht denken, fallen uns oft zuerst Alkohol, Rauchen oder Drogen ein. Doch auch der übermäßige Konsum von Zucker, das ständige Scrollen in sozialen Netzwerken, Arbeitssucht, Kaufsucht, Spielsucht oder Fernsehsucht können Ausdruck eines tiefsitzenden Suchtverhaltens sein. Ob offensichtlich oder subtil – das Muster dahinter […]